Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Skianzüge – damit Sie auch in den Wintermonaten aktiv bleiben

SkianzügeSkianzüge sind beim Wintersport ein Muss. Auswählen können Sie hierbei zwischen einem einteiligen Overall und einem Zweiteiler bestehend aus Jacke und Hose. Zu den gängigen Kaufkriterien für einen Skianzug für Herren, Damen und Kinder gehören unter anderem die Atmungsaktivität, die Dichtigkeit in Bezug auf Wasser und Wind sowie eine ausreichende Isolation für die Wärme. Skianzüge kaufen können Sie dabei nicht nur in speziellen Wintersportläden oder entsprechenden Online-Shops. In den Wintermonaten führen auch bekannte Modemarken Skianzüge günstig in ihrem Sortiment. Nachstehend stellen wir Ihnen die wichtigsten Kaufkriterien für einen ein- oder zweiteiligen Skianzug vor und geben Tipps zur richtigen Passform, der Unterkleidung und dem Waschen in der Waschmaschine.

Skianzug Test 2023

Einteiliger und zweiteiliger Schneeanzug: Was ist besser?

SkianzügeSkianzüge werden in zwei verschiedene Kategorien eingeteilt. Diese sind:

» Mehr Informationen
  • Einteiler für Herren, Damen und Kinder
  • Zweiteiler für Herren, Damen und Kinder

Während bei den Kindern häufig Einteiler dominieren, setzen viele Erwachsene eher auf einen Zweiteiler mit Skijacke und Skihose. Ein Overall bringt den Vorteil mit sich, dass an keiner Stelle Schnee an den Körper eindringen kann; bei einer Kombination hingegen bleibt zwischen der Jacke und der Hose ein Freiraum, der bei ausgiebigem Toben oder einem Sprung in den Tiefschnee für Nässe sorgen kann.

In Bezug auf die Praktikabilität sind allerdings Zweiteiler der Testsieger. Hier können Sie die Jacke bei Bedarf einfach ausziehen und verstauen, wenn Sie während Ihres Wintersport-Trips in eine Almhütte einkehren oder die Sonne auf dem Berg für ausreichend Wärme sorgt.

In welchen Größen und Farben sind Skianzüge erhältlich?

Skianzüge gibt es bereits für Babys und sind dort auch sehr beliebt, da sie sich dem Säugling einfach anziehen lassen und nur selten verrutschen. Genau wie bei Alltagsbekleidung gibt es einen Skianzug für Kinder bis zur Größe 176 in verschiedenen Farben. Einen Skianzug für Jungen und einen Skianzug für Mädchen erhalten Sie unter anderem in:

» Mehr Informationen
  • Blau
  • Gelb
  • Grün
  • Schwarz
  • Pink
  • Orange
  • Rot

Häufig anzutreffen sind bei einem Skianzug für Kinder genauso wie bei einem Modell für Erwachsene diverse auffällige Farbkombinationen. Vor allem auf der Piste beim Snowboarden, Ski- oder Schlittenfahren sind auffällige Farben oder Farbkombinationen empfehlenswert, damit Sie von den Mitfahrern gesehen werden. Leuchtende Farben dienen hierbei sogar als eine Art Sicherheitsaspekt ähnlich wie bei Radfahrern im Straßenverkehr.

Für Erwachsene unterscheiden sich die Modelle nach Frauen- und Herrengrößen. Einen Skianzug für Herren gibt genau wie einen Skianzug für Frauen in den regulären Größen XS bis XL. Unterschieden werden bei einigen Marken zudem Damen- und Herrenanzüge in Kurz- und Langgrößen und bei anderen Marken sind Skianzüge in XXL oder XXXL erhältlich.

Was anziehen unter einen Skianzug für Kinder und Erwachsene?

Nun haben Sie einen Skianzug, aber was drunter ziehen? Wer sich im Winter in den Bergen sportlich austoben möchte, der greift am besten zu Funktionskleidung. Das Material sollte schnell trocknen und atmungsaktiv sein. Diese werden zur Skisaison in einem speziellen Skianzüge-Shop genauso angeboten wie in den Online-Shops von Lidl, C&A oder Tchibo.

» Mehr Informationen

Bei sehr kalten Temperaturen bietet sich zudem Fleece-Bekleidung unter einem Skianzug für Jungen, Mädchen oder Erwachsene an. Diese gibt es in verschiedenen Materialstärken. Für mehr Komfort in den Ski- oder Snowboardboots gelten zudem Skisocken, die über Wade und Schienbein reichen, als ideal.

Und was einem Baby unterm Skianzug anziehen? Für ein Baby eignen sich unter dem Skianzug warme (Funktions-)Unterwäsche, eine Strumpfhose und ein dünner Pullover. Sollte Ihr Kind schnell frieren, kann zusätzlich eine Fleecejacke oder ein Wollpullover für mehr Wärme sorgen.

Wie den Skianzug waschen?

Die meisten Skianzug-Marken weisen darauf hin, dass der Anzug nicht mit der herkömmlichen Wäsche mitgewaschen werden sollte. Ein Skianzug für Herren, Damen oder den Sprössling wird am besten mit einem Sportwaschmittel im Schonwaschgang gewaschen, damit das Material seine Wasser- und Winddichte möglichst lange behält.

» Mehr Informationen

Nicht jeder Skianzug, den Sie online kaufen, darf in den Trockner. Sofern das Etikett eine Trocknung im Wäschetrockner zulässt, wird auch hier der Schongang empfohlen. Moderne Funktionsstoffe verfügen außerdem gelegentlich über eine Membran, die eine regelmäßige Imprägnierung erfordert. Diese Imprägnierungen gibt es entweder als Mittel für die Waschmaschine oder als Spray.

Die wichtigsten Kaufkriterien für einen guten Skianzug

In einem Skianzüge-Sale trifft man in der Regel auf eine große Bandbreite an Ein- und Zweiteilern. Um die Auswahl ein wenig einzuschränken, stellen wir Ihnen im Folgenden die drei wichtigsten Kaufkriterien für einen guten Skianzug vor:

» Mehr Informationen
Kaufkriterien Erläuterungen
Atmungsaktivität Kleidung, die beim Sport getragen wird, sollte immer atmungsaktiv sein. Ist der Skianzug nicht ausreichend atmungsaktiv, schwitzen Sie sich unter der Kleidung mitunter sogar nass. Ideale Stoffe, die warm halten und unnötige Wärme dennoch nach außen ableiten, sind unter anderem Sympatex oder GoreTex.
Dichtigkeit Skianzüge sollten mindestens stark wasserabweisend sein. Ideal sind wasser- und winddichte Stoffe, um den Körper vor einem Abkühlen zu schützen. Angaben zur Dichtigkeit gibt die Wassersäule. Zusätzlich empfiehlt sich ein Blick auf die Qualität der Nähte, wenn Sie im Direkthandel oder per Versand Skianzüge kaufen.
Isolation Wie bei einer Winterjacke sollte auch ein Skianzug ausreichend warm sein. Bei einem Zweiteiler für den Sport im Schnee bietet sich ein Modell mit Schneefang an, der einen zusätzlichen Schutz vor Kälte und Nässe bietet.

Vor- und Nachteile von einem Skianzug

  • große Auswahl an auffälligen Farben und Farbmustern
  • ausreichend Wärme an kalten Wintertagen
  • aus warmen und dennoch atmungsaktiven Materialien gefertigt – ideal für den Wintersport
  • als Ein- und Zweiteiler erhältlich
  • Einteiler sind praktisch für Baby und Kleinkind
  • je nach Funktionsmaterial für die Membran teuer
  • bei Zweiteilern ohne Schneefang kann Nässe an den Körper gelangen

Von welchen Marken und wo kann man einen Skianzug kaufen?

Skianzüge findet man primär im Angebot von Sportbekleidungsherstellern, aber gelegentlich auch bei Aldi oder H&M. Die Auswahl reicht von Retro-Einteilern im Stil der 80er in Neonfarben bis hin zum klassischen schwarzen Zweiteiler für Herren. Bekannte Marken, bei welchen Sie die meisten Skianzüge auch online kaufen können, sind unter anderem:

» Mehr Informationen
  • Bergson
  • OOSC
  • Killtec
  • Alueeu
  • Spyder
  • Schöffel
  • Bogner
  • ASOS
  • Zigzag
  • McKINLEY
  • Peak Mountain
  • Protest
  • Columbia
  • CMP
  • Burton
  • Quiksilver
  • Roxy

Günstig ist Wintersportbekleidung primär in den Sommermonaten, wenn die Artikel der letzten Saison im Skianzüge-Sale erhältlich sind. Grundsätzlich lohnt sich für einen sparsameren Kauf immer ein Blick in einen Skianzüge-Shop, in welchem auch Funktionskleidung und Skisocken zu fairen Konditionen per Versand angeboten werden.

Diese Artikel sind ebenfalls spannend:

Möchten Sie diesen Artikel bewerten?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (62 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Skianzüge – damit Sie auch in den Wintermonaten aktiv bleiben
Loading...

Neuen Kommentar verfassen